Produkte
- Radon & Thoron
- Radon-/Thoron-Folgeprodukte
- Radioaktive Aerosole, Air Sampling
- Radioaktive Kontamination, Quellensuche
RTM 2300 : Vielseitig einsetzbarer Radon-/Thoron-Gas-Monitor
Der RTM 2300 Radon-/Thoron-Monitor ist für viele Anwendungsgebiete geeignet. Unter anderem für Messungen der Aktivitätskonzentrationen von luftgetragenem Radon (222 Rn) und Thoron (220 Rn), für den Einsatz an Arbeitsplätzen, im Bergbau, für geophysikalische Untersuchungen und für Luft-, Bodenluft- und Wasserprobenmessungen, für öffentliche, radiologische Sicherheitsmessungen und Umweltüberwachung und für die radiologische Überwachung von Orten mit Quellen ionisierender Strahlung. Verfügbar in den Versionen: Standard, Soil Gas, Ultra.
mehr erfahrenRTM 2200 Soil Gas : Monitor für die Radon/Thoron-Bodenluftmessung
Das RTM 2200 Soil Gas ist das ultimative Werkzeug für die schnelle, genaue und sichere Radonbodenluftmessung (DIN EN ISO 11665-11) per Tastendruck. Der spezielle Messzyklus beinhaltet sowohl die Bestimmung der Boden-Permeabilität als auch die Frischluftspülung der Messkammer am Ende der Messung. Eine Wassereintrittssicherung schaltet die Pumpe bei unbeabsichtigtem Ansaugen von Wasser ab. Der GPS-Empfänger erleichtert die spätere Lokalisierung der Messungen.
mehr erfahrenRTM 1688-2 : Radon- und Thoron-Messgerät
Universeller, einfach zu handhabender Monitor zur schnellen Messung von Radon und Thoron, für Bodenluft- und Exhalationsmessungen sowie zur Bestimmung der Radonkonzentration in Wasserproben.
mehr erfahrenRadon Scout eXpert : Radonmonitor für Referenzmessungen
Radonmonitor mit herausragender Sensitivität für Kalibrierungen und Referenzmessungen
mehr erfahrenRadon Scout Everywhere : Radon-Fernüberwachung für Profis
Der Radon Scout Everywhere eignet sich für die professionelle Radonüberwachung in Wohnräumen und an Arbeitsplätzen. Er ist ein ferngesteuerter Radonsensor (LTE) mit Schaltausgang.
mehr erfahrenThoron Scout : Radon-/Thoron-Messgerät
Das Messgerät erlaubt das simultane Messen der Aktivitätskonzentrationen von Radon (Rn222) und Thoron (Rn220) basierend auf einer Diffusionsmesskammer.
mehr erfahrenRadon Scout/Radon Scout PLUS : Radonmessgerät für Raumluftmessungen
Das Radonmessgerät Radon Scout wurde speziell für Langzeitmessungen in radonbelasteten Objekten entwickelt. Ein Schaltausgang ermöglicht direkte Lüftungssteuerung.
mehr erfahrenRadon Scout Professional : Radon-Monitor/-Dosimeter
Hochsensitiver Radon-Monitor im Dosimeterformat, auch zur Lüftungssteuerung und als Personendosimeter verwendbar.
mehr erfahrenSmart Radon Sensor : Monitor für die Gebäude-Automation
SARADs herausragende Detektortechnologie setzt neue Standards für die von EU-Strahlenschutzregeln geforderte Radonüberwachung von Gebäuden und Arbeitsplätzen. Alarmausgang, RS-485 MODBUS RTU und 4-20 mA-Schnittstelle implementiert.
mehr erfahrenRadon Scout Home : Radonüberwachung für Wohnräume
Der Radon Scout Home dient der Langzeitüberwachung des gesetzlichen Referenzwertes für die Radon-Konzentration in der Atemluft.
mehr erfahrenRadon-Wasserkit : Präzise Bestimmung der Radonkonzentration in Wasser
Radon kann sich in Wasser anreichern. Um die Radonbelastung von Wasserproben zuverlässig zu bestimmen, haben wir das Radon-Wasserkit entwickelt – eine speziell abgestimmte Erweiterung für unsere Messgeräte RTM 2300 und EQF 33XX.
mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
- Worauf achten bei der Geräteauswahl?
- Welches Gerät liefert das schnellste Messergebnis?
- Welches Messgerät passt zu meiner erwarteten Radonkonzentration?
- Was bedeutet Langzeitkontamination?
- Was bedeutet Sensitivität? Ist sie wichtig?
- Ist Thoron ein Thema, das mich auch betrifft?
- Welches ist der Vorteil bei zeitaufgelöster Radonmessung?
- Wie genau kann ich Radon messen?
alle anzeigen
SARAD GmbH
Wiesbadener Straße 10
DE-01159 Dresden
Telefon: +49 351 65807-22
Fax: +49 351 65807-18
E-Mail: info@sarad.de
Alle Neuigkeiten per E-Mail